Mitmachen
Artikel

SVP Parteigründung in Gunzgen

Die SVP gründet neue Ortspartei und will Verantwortung in der Gemeinde übernehmen und sich aktiv einbringen.

Mihajlo Spasic (Präsident SVP Gunzgen), Sibylle Jeker (Regierungsratskandidatin), Matthias Borner (Präsident SVP Amtei Olten-Gösgen).

Die SVP Gunzgen wurde im Restaurant Sonne gegründet. Ziele sind, den Gunzger Familien, Steuerzahlern und Gewerbe eine Stimme zu geben und ein Sitz im Rat bei den kommenden Wahlen.

Matthias Borner, Kantonsrat und Präsident der SVP in der Amtei war sichtlich stolz, dass er in seiner Amtei eine weitere Ortspartei gründen durfte. «Wir verzeichnen sehr viele Sympathisanten in Gunzgen, wovon auffällig viele Junge dabei sind. Bei den Wahlen holte die SVP über 40% der Stimmen in Gunzgen. Dies zeigt klar auf, dass die SVP in Gunzgen einen grossen Zuspruch hat. Es ist wichtig, dass alle politischen Richtungen in der Gemeinde vertreten sind, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen.» Darum hat sich Mihajlo Spasic entschieden, endlich eine SVP zu gründen und hat auch sogleich Leute gefunden, die mithelfen. Der Zeitpunkt ist perfekt, stehen doch Wahlen für den Gemeinderat an. Der richtige Zeitpunkt, um in der Gemeinde mitgestalten zu können. So möchte man Verantwortung im Gemeinderat wie auch in den Kommissionen von Gunzgen übernehmen. Die Gründung fand im Sääli des Restaurant Sonne in Gunzgen statt. Die Versammlung war voll, fanden doch 40 Leute den Weg zur Gründung. Ein klares Zeichen.

Sitz im Gemeinderat und in den Kommissionen bei den Wahlen 2025 als Ziel
«Wir wollen die Gemeinde Gunzgen mitgestalten und uns für Familien, Steuerzahler und Gewerbe stark machen», so Präsident Mihajlo Spasic und legte Wert darauf, dass die SVP Gunzgen an den Gemeinderatswahlen 2025 teilnehmen und mindestens einen Sitz gewinnen will: «Die SVP Gunzgen will sich im Gemeinderat und in den Kommissionen einbringen.»

Mit zwei Referaten motivierten Regierungsratskandidatin Sibylle Jeker die rund 40 Anwesenden, «sich für die Freiheit und Sicherheit sowie Unabhängigkeit der Schweiz einzusetzen. Dies geschehe vor allem bei den Leuten in den Gemeinden. Darum sind aktive Ortsparteien sehr wichtig für uns. Gerade wir als SVP müssen nahe bei den Leuten sein.» Weiter wünschte Nationalrat und Kantonalpräsident Remy Wyssmann der Ortspartei alles Gute und stellte die kommende Vorlage zum Energiegesetz vor. Er warnte eindringlich vor dieser Vorlage: «da nicht mehr bezahlbare Energiekosten unsere Wirtschaft und Gewerbe abwürgt und gleichzeitig den Bürgern mehr Kosten aufdrückt.» Der Appell wirkte. Es wurde sogleich Abstimmungsmaterial verteilt und die SVP Gunzgen wird sich aktiv gegen dieses Gesetz einsetzen.

Artikel teilen
Kategorien
weiterlesen
Kontakt
SVP Kanton Solothurn, Sekretariat, c/o Pascal Jacomet, Poststrasse 30, 4542 Luterbach (SO)
Telefon
079 601 47 60
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Newsletter
Wenn Sie regelmässig über die SVP und unsere Arbeit informiert werden wollen, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden