Mitmachen
Artikel

Bezahlen müssen die Falschen

Es wird viel geschrieben über das neue Kita-Gesetz. Doch ein Aspekt geht völlig vergessen.

Mit diesem Gesetz wird bewusst und einseitig ein bestimmtes Familienmodell gefördert. Wer sich aber für das traditionelle Familienbild entscheidet, wo die Frau für die Betreuung der Kinder zu Hause bleibt, während der Mann arbeitet, geht mit diesem Gesetz leer aus. Nein, vielmehr bezahlen diese bewundernswerten Familien die Zeche gleich dreifach: Erstens erhalten diese keine Betreuungszulagen für ihren Aufwand, obwohl sie es gerade am nötigsten hätten. Sie verzichten nämlich bewusst auf ein zweites Einkommen. Zweitens können genau diese Familien bei den Steuern keinen Krippenabzug geltend machen, weil die Betreuung zu Hause nicht abziehbar ist. Und Drittens müssen jene Eltern darüber hinaus mit ihren Steuern und Sozialabzügen gleich noch die Krippenkosten der gutbetuchten Paare mitfinanzieren.
Finden sie ein solches Gesetz gerecht? Ich nicht! Und deshalb sage ich klar NEIN zum völlig missratenen Kita-Gesetz!

Beat Künzli, Laupersdorf
Kantonsrat und Fraktionspräsident

Artikel teilen
Kategorien
weiterlesen
Kontakt
SVP Kanton Solothurn, Sekretariat, c/o Pascal Jacomet, Poststrasse 30, 4542 Luterbach (SO)
Telefon
079 601 47 60
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Newsletter
Wenn Sie regelmässig über die SVP und unsere Arbeit informiert werden wollen, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden