Gründung der SVP Kreispartei Trimbach/Wisen/Hauenstein-Ifenthal
Die SVP hat in Trimbach im Isebähnli eine neue Kreispartei gegründet.

Foto von links: Matthias Borner (Kantonsrat und Amteipräsident); Stani Schwab (Präsident); Walter Wobmann (Nationalrat); Marcel Dickmann (Kassier); Janine Schaub (Aktuarin); Christian Imark (Kantonalpräsident und Nationalrat)
Nationalrat Walter Wobmann durfte 65 Gäste im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Isebänhnli in Trimbach zur Gründungsversammlung begrüssen. Als Amteipräsident vollzog Matthias Borner die Gründung. Er war sichtlich erfreut darüber, dass die SVP in seiner Region wächst und die grosse Anzahl an Gästen zeigt ein grosses Interesse an einer neuen Sektion. In seiner Rede unterstrich er die Kernanliegen der SVP. Diese sind Freiheit, Unabhängigkeit, Neutralität, direkte Demokratie, Föderalismus und Marktwirtschaft. Matthias Borner machte dabei klar, dass diese Kernanliegen durch die SVP unablässig verteidigt werden müssen. Gerade in den kommenden Monaten werde wieder versucht, die direkte Demokratie und die Freiheit aufzuweichen und dies immer auf Kosten der Bürger. Die SVP ist stark und wichtig, weil sie nahe bei den Leuten ist. Darum ist die Gründung einer neuen Kreispartei erfreulich.
Der Vorstand der neuen Kreispartei Trimbach/Wisen/Hauenstein-Ifenthal setzt sich wie folgt zusammen: Stani Schwab aus Wisen (Präsident), Marcel Dickmann aus Trimbach (Kassier) sowie Janine Schaub aus Hauenstein (Aktuarin). Der Vorstand stellte sich der Versammlung vor. Stani Schwab, der neue Präsident, strich gleich hervor, wo sie als Erstes anpacken und zeigte, dass sie Verantwortung übernehmen und sich in den Gemeinden einbringen möchten.