Das Babyfenster
Replik zum „Neugeborenes im Babyfenster“ vom Dienstag, den 5. August 2014. An diesem Tag wurde im Kantonsspital Olten ein gesundes Neugeborenes in das Babyfenster gelegt, berichtete der OT-Redaktor Urs Huber. Im „Angebot für Extremsituationen“ erwähnte er viele Instiutionen, aber nicht den Initiant dieser Idee, nämlich den SVP-Kantonsrat J. Brons.
Replik zum „Neugeborenes im Babyfenster“ vom Dienstag, den 5. August 2014. An diesem Tag wurde im Kantonsspital Olten ein gesundes Neugeborenes in das Babyfenster gelegt, berichtete der OT-Redaktor Urs Huber. Im „Angebot für Extremsituationen“ erwähnte er viele Instiutionen, aber nicht den Initiant dieser Idee, nämlich den SVP-Kantonsrat J. Brons. Es war sein erster Vorstoss im Kantonsrat und der wurde mit überwältigendem Mehr überwiesen.
Wenn die SVP Gutes tut, nahe bei den Leuten politisiert, wird es verschwiegen, aber wehe eine falsche Wortwahl, eine nicht akademisierte, wie zum Beispiel bei der Asylunterkunft in der Luxusvilla von Oensingen, wird von der ganzen OT-Redaktion auf die SVP eingedroschen. Das ist viel einfacher, denn die heutigen Mainstreamredaktoren trauen den SVP-Leuten einfach nicht zu, dass sie auch Gutes tun können. Und das noch zu erwähnen, wäre gegen ihre Gesinnung.
Zum Glück bekommen die Medien nicht alles mit, denn es ist viel einfacher, die Sache direkt den Ämtern zu melden und der Mangel wird noch am gleichen Tag behoben. So stellte ich dieses Jahr drei Baumängel fest, ein Kind fiel aus dem Kinderwagen auf die Hauptstrasse, weil das neue Belagsbord zu hoch war. Beim Spital wurde der provisorische Fussgängerstreifen über die Hauptstrasse vergessen abzuräumen oder beim Restaurant Mohr stellte einer eine Baumulde neben dem Fussgängerstreifen auf die Fahrbahn, so dass Kinder den Gegenverkehr gar nicht mehr sehen konnten.
Viele Leute haben ihre Sorgen und seltsamerweise melden sie sich meistens bei den SVP-Leuten. Das sind die Macher und die verstehen noch das Volk.
von Rolf Sommer, Kantonsrat, Olten